Unsere Intensiv-Grundkurse

Strukturierten Schrittes zügig ans Ziel

Die Intensiv-Grundkurse wurden von uns für die Hundehalter entwickelt, die etwas intensiver an der Grunderziehung ihrer Hunde arbeiten möchten.

Für uns bedeutet das Wort „Erziehung“ etwas mehr wie bloßes „Sitz!“ und „Platz!“ beibringen. Uns ist es wichtig, dass unsere Hunde sich in unserer Gesellschaft bewegen können ohne andere Menschen und Hunde mit ihrem Verhalten einzuschränken. Uns ist es wichtig, dass sich der Hund an uns orientiert, ohne dass wir die ganze Zeit an ihm herum zupfen oder ihn mit Leckeris vollstopfen müssen- dies gilt an der und natürlich auch ohne Leine. Wir möchten, dass unser Hund bei Spaziergängen entspannt bei uns bleibt und nicht völlig ausrastet um andere Menschen oder Hunde in der Nähe zwingend „begrüßen“ zu müssen. Wir möchten, dass unsere Hunde in unserer Nähe und auf dem Weg bleiben ohne am Horizont auf dem Feld eigene Wege zu gehen und Mäuschen zu suchen.

Aber Hunde sind Individuen mit eigenen Interessen, die sich (auch je nach Hunderassenwahl) nicht unbedingt mit den unseren decken und so bedarf es manchmal ein paar Hilfestellungen um best möglich zusammen wachsen zu können.

Aus diesem Gedanken heraus ist nun dieser Intensiv-Grundkurs entstanden, in dem wir uns in den Modulen mit den für uns 4 wichtigsten Themenbereichen befassen.

Die Module können völlig unabhängig voneinander und je nach eigenem Zeitpensum auch gleichzeitig besucht werden. Wir empfehlen allerdings das Modul 1 „Führung & Orientierung“ als Basis zu wählen.



Was ist bei einer Kursbuchung zu Beachten?

Bitte buchen Sie sich nur einen festen Kurs, wenn Sie auch zuverlässig an allen Terminen teilnehmen können. Bitte beachten Sie dabei auch Ihre Urlaubszeiten.

Auf Grund des stark zugenommenen Aufwands können wir leider ab dem 15.6.22 keine Ersatzstunden für verpasste Termine mehr anbieten. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung verpasster Kursstunden.

Die Kurse können bis 48 Stunden vor Start des ersten Kurstermines verbindlich gebucht und auch bis 48 Stunden vor dem ersten Kurstermin wieder storniert werden. Nach Start des Kurses ist keine Stornierung mehr möglich. 


Wichtig für Neukunden

Neukunden benötigen vor der Teilnahme an unseren Kursen ein Erstgespräch.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Erstgespräch...


Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

2023 Workshop: Mantrailing Grundlagen - Beginner

Mantrailen | Seminare & Workshops | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 45,00 €

Mantrailing (engl. man „Mensch“ und trail „verfolgen“) ist das Verfolgen der individuellen Duftspur einer bestimmten Person, ausgehend von einem bekannten Verschwindepunkt. Der ausgebildete Mantrailer ist in der Lage, dem Individualgeruch einer Person, auch noch nach mehreren Tagen, über weite Strecken zu folgen. Der Hund benötigt hierzu nur einen Geruchsartikel der zu suchenden Person.

Auch im Hobby-Bereich lernt Ihr Hund, sich immer länger auf eine Sache zu konzentrieren und wird gelassener in ablenkungsreichen Alltagssituationen. So wird ganz nebenbei die motivierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Mensch und Hund gefördert.

Da es auch sehr gut dazu geeignet ist, Menschen oder der Umwelt gegenüber ängstlichen Hunden mehr Sicherheit und Selbstbewußtsein zu geben setzen wir es sehr oft und mit sehr guten Erfolg auch „therapeutisch“ ein.

Sie werden erstaunt und fasziniert sein, was die Nase Ihres Hundes leisten kann.

2023/4 Di 19.00 BHV Hundeführerscheinprüfungsvorbereitunskurs

BHV Hundeführerschein | BHV Hundeführerschein | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 400,00 €

Der BHV-Hundeführerschein wurde entwickelt, um dem Halter die Möglichkeit zur Dokumentation zu geben, dass er seinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle hat und weder andere Menschen noch Hunde gefährdet.

In der Führerscheinprüfung müssen die Hundehalter dies in typischen Alltagssituationen unter Beweis stellen und außerdem Fragen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden, Verhalten des Besitzers in der Öffentlichkeit sowie Gesundheit und Aufzucht von Hunden beantworten.

Der Berufsverband hat den Hundeführerschein in Zusammenarbeit mit führenden deutschen Tier-Verhaltenstherapeuten entwickelt.

Der BHV-Hundeführerschein wird in einigen Bundesländern, u. a. in Niedersachsen, als Sachkundenachweis anerkannt. In anderen Bundesländern entscheiden die zuständigen Ortsbehörden über eine Anerkennung.

Die Prüfung für den BHV-Hundeführerschein ist sehr umfangreich. Im praktischen Teil beobachten die Prüfer Hund und Halter in typischen Alltagssituationen - im Café, wenn der Hund unterm Tisch liegt und der Kellner kommt, beim Bummel in der Fußgängerzone und beim Spaziergang ohne Leine im Park. Der Hund darf seine Umwelt weder gefährden noch belästigen. Im Theorie-Teil müssen die Hundebesitzer 40 Fragen zu Hundeverhalten und -erziehung beantworten.

2023/4 Fr 11.00 Uhr Uhr Grundkurs 4: Führung & Orientierung

Führung & Orientierung | Erziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 280,00 €

Die Inhalte dieses Kurses konzentrieren sich auf die Orientierung und Kooperation am und mit dem Hundehalter trotz starker und anziehender Ablenkungen. Hierzu zählt es auch für den Hund zu lernen, Frust auszuhalten und sich bei starken Impulsen zu beherrschen. Aber ein wichtiger Punkt liegt auch am Halter: dem Hund Führung geben! Denn für einen Hund macht es nur Sinn, sich an jemandem zu orientieren, der ihm auch Führung gibt. Es geht in diesem Kurs also darum, jenseits von Sitz & Platz, mit seinem Hund in Kommunikation zu gehen und Regeln des Zusammenlebens zu etablieren.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 6 Monaten, die bereits den Junghundekurs oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist eine verbindliche Ansprechbarkeit des Hundes, ein sicheres Handling des Hundes an der Leine und das Euer Hund die Anwesenheit anderer Hunde entspannt erträgt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.

2023/4 Fr 12.15 Uhr Grundkurs 4: Freifolge

Freifolge | Erziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 175,00 €

Dieser Erziehungskurs richtet sich an alle, die an der Leine mit ihrem Hund schon ganz gut gehen können, aber auch ohne Leine ihren Hund verlässlich bei sich behalten wollen.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 12 Monaten, die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" sowie ggf. "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist dass Euer Hund sich grundsätzlich an Euch orientieren kann und auch die Leinenführigkeit bereits ganz gut klappt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.

2023/4 Fr 17.00/17.30 Uhr Hundebegegnungskurs (Achtung wechselnde Uhrzeit+Treffpunkt)

Hundebegegnungen | Erziehung | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 140,00 €

Eines der häufigsten Probleme die wir geschildert bekommen, ist die alltägliche Situation, dass man mit seinem angeleinten Hund andere Hunde trifft und diese Begegnungen aus unterschiedlichen Gründen zum Spießrutenlauf werden.

  • Euer Hund springt wie blöd in die Leine weil er sich bei jeder Hundesichtung unglaublich freut? Ihr könnt ihn aber kaum mehr halten?
  • Euer Hund führt sich in Begegnungen an der Leine auf, als ob er jeden Hund gerne fressen würde?

Dann ist dieser Kurs evtl. genau das richtige.

In diesem Kompaktkurs widmen wir uns in Theorie und Praxis dem Verhalten des eigenen Hundes an der Leine und wie wir entspannter durch den Alltag kommen. Ebenfalls beschäftigen wir uns aber auch mit der Einschätzung und dem Umgang mit fremden, freilaufenden Hunden und deren Haltern. Wir werden uns in der Praxis sowohl mit bekannten/eigenen Hunden beschäftigen, als auch direkt in den Fremdhundekontakt gehen.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 12 Monaten, die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" sowie ggf. "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist dass Euer Hund sich grundsätzlich an Euch orientieren kann und auch die Leinenführigkeit bereits ganz gut klappt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr und eine normale Führleine mit.

EMPFEHLUNG
Wir empfehlen zu diesem Thema unseren Intensivkurs "Hundebegegnungen meistern", welcher 3 Einzeltermine, die Teilnahme an diesem Kurs und 3 Teilnahmen an den offenen Begegnungstrainings - für 350 € - enthält. Um den Intensivkurs zu buchen, bitte einfach eine Email an buchhaltung@dogges.de senden.

2023/4 Fr. 15.45/16.15 Anti-Giftköder & Anti-Staubsauger Kurs (Achtung: wechselnder Treffpunkt, wechselnder Zeitpunkt)

Antigiftköder Training | Sommer-Special | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 140,00 €

In diesem Kurs geht es um:

Theorie - Was ist möglich zu trainieren, was nicht. Welche Fehler kann ich beim Training vermeiden.

Praxis - Maulkorbtraining, Zuverlässiges Ausspucken (AUS), Abbruch auf Distanz und sicherer Rückruf von Fressbarem.


Voraussetzung für die Teilnahme sind die Kurse "Führung & Orientierung" sowie der verbindliche Rückruf. Bzw. euer Hund kennt ein Abbruchsignal und kann auch grundsetzlich von ihm wichtigen Dingen abgerufen werden.

2023/4 Mi 17.45 Uhr Grundkurs 3: Leinenführigkeit

Leinenführigkeit | Erziehung | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 175,00 €

In diesem Erziehungskurs geht es ganz gezielt um das Laufen an kurzer und lockerer Leine. Und das nicht nur wenn der Hund gerade müde und ausgepowert ist, sondern auch in schwierigen Begegnungssituationen und stressigeren Momenten.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für alle die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" oder entsprechendes Einzeltraining absolviert haben.

Voraussetzung?
Euer Hund sollte generell in jeder Situation ansprechbar sein, die Aufmerksamkeit über einen gewissen Zeitraum halten können und generelle Beziehungsthemen sollten geklärt sein..

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr und eine normale Führleine mitbringen.

2023/4 Mo 12.15 Uhr Grundkurs 3: Leinenführigkeit

Leinenführigkeit | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 175,00 €

In diesem Erziehungskurs geht es ganz gezielt um das Laufen an kurzer und lockerer Leine. Und das nicht nur wenn der Hund gerade müde und ausgepowert ist, sondern auch in schwierigen Begegnungssituationen und stressigeren Momenten.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für alle die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" oder entsprechendes Einzeltraining absolviert haben.

Voraussetzung?
Euer Hund sollte generell in jeder Situation ansprechbar sein, die Aufmerksamkeit über einen gewissen Zeitraum halten können und generelle Beziehungsthemen sollten geklärt sein..

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr und eine normale Führleine mitbringen.

2023/4 Mo 16.30 Uhr Grundkurs 2: Führung & Orientierung

Führung & Orientierung | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 210,00 €

Die Inhalte dieses Kurses konzentrieren sich auf die Orientierung und Kooperation am und mit dem Hundehalter trotz starker und anziehender Ablenkungen. Hierzu zählt es auch für den Hund zu lernen, Frust auszuhalten und sich bei starken Impulsen zu beherrschen. Aber ein wichtiger Punkt liegt auch am Halter: dem Hund Führung geben! Denn für einen Hund macht es nur Sinn, sich an jemandem zu orientieren, der ihm auch Führung gibt. Es geht in diesem Kurs also darum, jenseits von Sitz & Platz, mit seinem Hund in Kommunikation zu gehen und Regeln des Zusammenlebens zu etablieren.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 6 Monaten, die bereits den Junghundekurs oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist eine verbindliche Ansprechbarkeit des Hundes, ein sicheres Handling des Hundes an der Leine und das Euer Hund die Anwesenheit anderer Hunde entspannt erträgt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.

2023/4 Mo 17.45 Uhr Grundkurs 4: Freifolge

Freifolge | Erziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 175,00 €

Dieser Erziehungskurs richtet sich an alle, die an der Leine mit ihrem Hund schon ganz gut gehen können, aber auch ohne Leine ihren Hund verlässlich bei sich behalten wollen.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 12 Monaten, die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" sowie ggf. "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist dass Euer Hund sich grundsätzlich an Euch orientieren kann und auch die Leinenführigkeit bereits ganz gut klappt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.

2023/5 Mi 17.45 Uhr Grundkurs 3: Leinenführigkeit

Leinenführigkeit | Erziehung | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 175,00 €

In diesem Erziehungskurs geht es ganz gezielt um das Laufen an kurzer und lockerer Leine. Und das nicht nur wenn der Hund gerade müde und ausgepowert ist, sondern auch in schwierigen Begegnungssituationen und stressigeren Momenten.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für alle die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" oder entsprechendes Einzeltraining absolviert haben.

Voraussetzung?
Euer Hund sollte generell in jeder Situation ansprechbar sein, die Aufmerksamkeit über einen gewissen Zeitraum halten können und generelle Beziehungsthemen sollten geklärt sein..

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr und eine normale Führleine mitbringen.

2023/5 Mi 19.00 Uhr Jagdverhalten kontrollieren lernen (Achtung: Trainingseinheiten 14 tägig!)

Jagdverhalten kontrollieren lernen | Sommer-Special | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 175,00 €

Wir können unseren Hunden wahrscheinlich nicht erklären, dass jagen keinen Spaß macht aber wir können lernen es besser zu kontrollieren. In diesem Kurs geht es um die Theorie hinter Jagdverhalten, wie weit man es je nach Hund erlauben kann und wie man es in einem sozial angemessenen Rahmen hält.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 12 Monaten, die bereits "Führung & Orientierung", "Rückruf" und ggf. "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist eine verbindliche Ansprechbarkeit des Hundes, eine gute Orientierung am Menschen, ein verbindlicher Rückruf und ein grundsätzlicher Grundgehorsam.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.

2023/5 Mo 19.00 Uhr Grundkurs 2: Führung & Orientierung

Führung & Orientierung | Erziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 280,00 €

Die Inhalte dieses Kurses konzentrieren sich auf die Orientierung und Kooperation am und mit dem Hundehalter trotz starker und anziehender Ablenkungen. Hierzu zählt es auch für den Hund zu lernen, Frust auszuhalten und sich bei starken Impulsen zu beherrschen. Aber ein wichtiger Punkt liegt auch am Halter: dem Hund Führung geben! Denn für einen Hund macht es nur Sinn, sich an jemandem zu orientieren, der ihm auch Führung gibt. Es geht in diesem Kurs also darum, jenseits von Sitz & Platz, mit seinem Hund in Kommunikation zu gehen und Regeln des Zusammenlebens zu etablieren.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 6 Monaten, die bereits den Junghundekurs oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist eine verbindliche Ansprechbarkeit des Hundes, ein sicheres Handling des Hundes an der Leine und das Euer Hund die Anwesenheit anderer Hunde entspannt erträgt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.

2023/6 Fr 12.15 Uhr Grundkurs 4: Freifolge

Freifolge | Erziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 175,00 €

Dieser Erziehungskurs richtet sich an alle, die an der Leine mit ihrem Hund schon ganz gut gehen können, aber auch ohne Leine ihren Hund verlässlich bei sich behalten wollen.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 12 Monaten, die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" sowie ggf. "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist dass Euer Hund sich grundsätzlich an Euch orientieren kann und auch die Leinenführigkeit bereits ganz gut klappt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.

2023/6 Fr 17.00/ 17.30 Uhr Kurs: Hundebegegnungen meistern (Achtung: wechselnde Uhrzeit, wechselnder Treffpunkt)

Hundebegegnungen | Sommer-Special | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 140,00 €

Eines der häufigsten Probleme die wir geschildert bekommen, ist die alltägliche Situation, dass man mit seinem angeleinten Hund andere Hunde trifft und diese Begegnungen aus unterschiedlichen Gründen zum Spießrutenlauf werden.

  • Euer Hund springt wie blöd in die Leine weil er sich bei jeder Hundesichtung unglaublich freut? Ihr könnt ihn aber kaum mehr halten?
  • Euer Hund führt sich in Begegnungen an der Leine auf, als ob er jeden Hund gerne fressen würde?

Dann ist dieser Kurs evtl. genau das richtige.

In diesem Kompaktkurs widmen wir uns in Theorie und Praxis dem Verhalten des eigenen Hundes an der Leine und wie wir entspannter durch den Alltag kommen. Ebenfalls beschäftigen wir uns aber auch mit der Einschätzung und dem Umgang mit fremden, freilaufenden Hunden und deren Haltern. Wir werden uns in der Praxis sowohl mit bekannten/eigenen Hunden beschäftigen, als auch direkt in den Fremdhundekontakt gehen.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 12 Monaten, die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" sowie ggf. "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist dass Euer Hund sich grundsätzlich an Euch orientieren kann und auch die Leinenführigkeit bereits ganz gut klappt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr und eine normale Führleine mit.

EMPFEHLUNG
Wir empfehlen zu diesem Thema unseren Intensivkurs "Hundebegegnungen meistern", welcher 3 Einzeltermine, die Teilnahme an diesem Kurs und 3 Teilnahmen an den offenen Begegnungstrainings - für 350 € - enthält. Um den Intensivkurs zu buchen, bitte einfach eine Email an buchhaltung@dogges.de senden.

In diesem Kurs geht es um:

Theorie - Was ist möglich zu trainieren, was nicht. Welche Fehler kann ich beim Training vermeiden.

Praxis - Maulkorbtraining, Zuverlässiges Ausspucken (AUS), Abbruch auf Distanz und sicherer Rückruf von Fressbarem.


Voraussetzung für die Teilnahme sind die Kurse "Führung & Orientierung" sowie der verbindliche Rückruf. Bzw. euer Hund kennt ein Abbruchsignal und kann auch grundsetzlich von ihm wichtigen Dingen abgerufen werden.

2023/6 Mo 12.15 Uhr Grundkurs 3: Leinenführigkeit

Leinenführigkeit | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 175,00 €

In diesem Erziehungskurs geht es ganz gezielt um das Laufen an kurzer und lockerer Leine. Und das nicht nur wenn der Hund gerade müde und ausgepowert ist, sondern auch in schwierigen Begegnungssituationen und stressigeren Momenten.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für alle die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" oder entsprechendes Einzeltraining absolviert haben.

Voraussetzung?
Euer Hund sollte generell in jeder Situation ansprechbar sein, die Aufmerksamkeit über einen gewissen Zeitraum halten können und generelle Beziehungsthemen sollten geklärt sein..

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr und eine normale Führleine mitbringen.

2023/6 Mo 17.45 Uhr Grundkurs 4: Freifolge

Freifolge | Erziehung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 175,00 €

Dieser Erziehungskurs richtet sich an alle, die an der Leine mit ihrem Hund schon ganz gut gehen können, aber auch ohne Leine ihren Hund verlässlich bei sich behalten wollen.

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab ca. 12 Monaten, die bereits den Kurs "Führung & Orientierung" sowie ggf. "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Training absolviert haben.

Voraussetzung?
Voraussetzungen für diesen Kurs ist dass Euer Hund sich grundsätzlich an Euch orientieren kann und auch die Leinenführigkeit bereits ganz gut klappt.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringt Eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband und/oder Geschirr, eine normale Führleine und eine Schleppleine (ca. 5Meter) mit.