Hundeschule

Wir stehen für ein zeitgemäßes Hundetraining so positiv wie möglich so grenzen-setzend wie nötig. Wir arbeiten sehr viel über Körpersprache und setzen klare „ja´s“ und klare „nein´s“. Futterbestätigung setzen wir nur sporadisch zu Beginn der Konditionierung neuer Signale ein.

Hundeschule bedeutet für uns weit mehr als Hunden „Sitz“ und „Platz“ beizubringen. Wir setzen unseren Fokus statt dessen mehr darauf Hunde die Regeln des Alltags kennen lernen zu lassen, damit Hund und Halter sich entspannt im Alltag bewegen und sich in unserer Gesellschaft überall gut sehen lassen können. Wir arbeiten an Ihrer Beziehung zum Hund, gegenseitigem Vertrauen und einem respektvollen Umgang zwischen Mensch & Hund.

Bei uns gibt es kein Schema F oder eine festgelegte Methode. Wir arbeiten völlig unabhängig und sind nur den Hunden, unseren Kunden und uns selbst gegenüber verpflichtet.

Dabei sind uns die Bedürfnisse der Hunde sowie auch die Bedürfnisse unserer Mitmenschen und Umwelt gleichermaßen wichtig.

Durch unsere besonderen Fachkenntnisse durch unsere speziellen Zertifizierungen im Bereich der verhaltensauffälligen und aggressiven Hunde sind wir ein kompetenter Ansprechpartner auch bei wirklich ernsthafteren Problemen im Alltag.

Ersttermine, Einzeltraining & -Beratung
Einzeln buchbare Gruppenstunden
Kurse

Kurse

Die Intensiv-Grundkurse wurden von uns für die Hundehalter entwickelt, die etwas intensiver an der Grunderziehung ihrer Hunde arbeiten möchten.

Für uns bedeutet das Wort „Erziehung“ etwas mehr wie bloßes „Sitz!“ und „Platz!“ beibringen. Uns ist es wichtig, dass unsere Hunde sich in unserer Gesellschaft bewegen können ohne andere Menschen und Hunde mit ihrem Verhalten einzuschränken. Uns ist es wichtig, dass sich der Hund an uns orientiert, ohne dass wir die ganze Zeit an ihm herum zupfen oder ihn mit Leckeris vollstopfen müssen- dies gilt an der und natürlich auch ohne Leine. Wir möchten, dass unser Hund bei Spaziergängen entspannt bei uns bleibt und nicht völlig ausrastet um andere Menschen oder Hunde in der Nähe zwingend „begrüßen“ zu müssen. Wir möchten, dass unsere Hunde in unserer Nähe und auf dem Weg bleiben ohne am Horizont auf dem Feld eigene Wege zu gehen und Mäuschen zu suchen.

Aber Hunde sind Individuen mit eigenen Interessen, die sich (auch je nach Hunderassenwahl) nicht unbedingt mit den unseren decken und so bedarf es manchmal ein paar Hilfestellungen um best möglich zusammen wachsen zu können.

Aus diesem Gedanken heraus ist nun dieser Intensiv-Grundkurs entstanden, in dem wir uns in den Modulen mit den für uns 4 wichtigsten Themenbereichen befassen.

Die Module können völlig unabhängig voneinander und je nach eigenem Zeitpensum auch gleichzeitig besucht werden. Wir empfehlen allerdings das Modul 1 „Führung & Orientierung“ als Basis zu wählen.


→ Weitere Informationen & Buchung