Gruppenstunden

-einzeln buchbar - zeitlich flexibel- mit entspannten Schritten ins Ziel

Unsere Gruppenstunden ermöglichen unseren Kunden die Chance unsere Hundeschule besuchen zu können, ohne sich an einen festen Kurs bzw. regelmäßige Termine binden zu müssen. 

WICHTIG FÜR NEUKUNDEN!

Neukunden benötigen vor der Teilnahme an unserem Gruppentraining ein Erstgespräch.

Hier finden Sie weitere Infos…

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

2023 Fr Arbeitsgruppe Alltagstraining (ACHTUNG: wechselnder Treffpunkt)

Alltagstraining | Alltagstraining | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 30,00 € (30,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

In unseren offenen Alltagsgruppen legen wir das Augenmerk vor allem auf die Vertiefung bzw. Alltagstauglichkeit der gelernten Eerziehungselemente aus den unterschiedlichsten Erziehungskursen.

Für wen geeignet?
Diese Gruppe ist geeignet für alle, die das Gelernte sicherer in den Alltag übertragen möchten und die gerne gemeinsam unter Ablenkung üben.

Voraussetzung?
Für diese Gruppe sind die Grunderzeihungskurse wie z.B. "Führung & Orientierung", "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Einzeltraining Voraussetzung.

Was Benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringen sie Ihrem Hund ein sicher sitzendes Halsband oder Geschirr, eine normale Führleine und ein paar Leckerlis mit.

2023 Junghunde-Spielstunde

Spielstunde / Sozialstunde | Sozialisierung | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 27,00 € (27,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Diese Stunde dient vor allem der sozialen Interaktion unter den Hunden. 

In dieser Stunde können die Hunde unter kontrollierten Bedingungen ihre sozialen Kompetenzen stärken und die Menschen können in geschütztem Rahmen lernen den eigenen Hund einzuschätzen.

2023 Mantrailing

Mantrailen | Beschäftigung | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 2 | Preis: 30,00 € (30,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Mantrailing (engl. man „Mensch“ und trail „verfolgen“) ist das Verfolgen der individuellen Duftspur einer bestimmten Person, ausgehend von einem bekannten Verschwindepunkt. Der ausgebildete Mantrailer ist in der Lage, dem Individualgeruch einer Person, auch noch nach mehreren Tagen, über weite Strecken zu folgen. Der Hund benötigt hierzu nur einen Geruchsartikel der zu suchenden Person.

Auch im Hobby-Bereich lernt Ihr Hund, sich immer länger auf eine Sache zu konzentrieren und wird gelassener in ablenkungsreichen Alltagssituationen. So wird ganz nebenbei die motivierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Mensch und Hund gefördert.

Da es auch sehr gut dazu geeignet ist, Menschen oder der Umwelt gegenüber ängstlichen Hunden mehr Sicherheit und Selbstbewußtsein zu geben setzen wir es sehr oft und mit sehr guten Erfolg auch „therapeutisch“ ein.

Sie werden erstaunt und fasziniert sein, was die Nase Ihres Hundes leisten kann.

2023 Mi Arbeitsgruppe (Erziehung & Beschäftigung)

Just-for-fun Arbeitsgruppe | Beschäftigung | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 27,00 € (27,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

In unserer Arbeitsstunde legen wir den Augenmerk vor allem auf den Einstieg aber auch die Vertiefung in unterschiedliche Beschäftigungsbereiche. Als auch kreative Variationen der Bereits erlernten Übungen aus den unterschiedlichsten Erziehungskursen.


2023 Social Walks (ACHTUNG: Wechselnder Treffpunkt)

Social Walk | Sozialisierung | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 27,00 € (27,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

In unseren Social Walks legen wir den Augenmerk vor allem auf die Gestaltung eines entspannten Spaziergangs und die Vertiefung bzw. Alltagstauglichkeit der gelernten Erziehungselemente aus den unterschiedlichsten Erziehungskursen.

Für wen geeignet?
Diese Gruppe ist geeignet für alle, die das Gelernte sicherer in den Alltag übertragen möchten und die gerne gemeinsam unter Ablenkung üben und mit anderen Hundehaltern spazieren gehen möchten.

Voraussetzung?
Für diese Gruppe sind die Grunderzeihungskurse wie z.B. "Führung & Orientierung", "Leinenführigkeit" oder ein vergleichbares Einzeltraining empfohlen.

Was benötige ich für diese Gruppe?
Bitte bringen sie Ihrem Hund ein sicher sitzendes Halsband oder Geschirr, eine normale Führleine, eine Schleppleine und ein paar Leckerlis mit.

2023 Sozialstunde

Spielstunde / Sozialstunde | Sozialisierung | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 7 | Preis: 30,00 € (30,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Diese Stunde dient vor allem der sozialen Interaktion unter den Hunden. 

In dieser Stunde können die Hunde unter kontrollierten Bedingungen ihre sozialen Kompetenzen stärken und die Menschen können in geschütztem Rahmen lernen den eigenen Hund einzuschätzen.

2023 Welpen-Gruppenstunden

Welpenschule/ Welpengruppenstunden | Welpenschule | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 27,00 € (27,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

In unseren Welpengruppenstunden unterstützen wir euch und euren Welpen bei der ersten spielerischen Erziehung, der Sozialisierung und stehen euch mit Rat und Tat bei Fragen zur Verfügung.
Unsere Welpenschule behandelt insgesamt 10 unterschiedliche Themenschwerpunkte und in einem Themenabend unserer "Welpen 1x1".

Für wen geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Welpen ab der 8. Lebenswoche.

Voraussetzung?
Für diesen Kurs braucht es keine speziellen Voraussetzungen. Wir empfehlen jedoch diese Gruppe in der ersten Zeit auch mit individueller Beratung in Einzelterminen zu ergänzen.

Was benötige ich für diese Gruppe?
Bitte achtet auf eine abgeschlossene Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung und bringt eurem Hund ein sicher sitzendes Halsband oder Geschirr, eine normale Führleine und ein paar weiche (!) Leckerlis mit.

Seelchen-Spielstunde speziell für zurückhaltende und nicht all zu körperlich spielende Hunde

Spielstunde / Sozialstunde | Sozialisierung | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 7 | Preis: 27,00 € (27,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Diese Stunde dient vor allem der sozialen Interaktion unter den Hunden. 

In dieser Stunde können die Hunde unter kontrollierten Bedingungen ihre sozialen Kompetenzen stärken und die Menschen können in geschütztem Rahmen lernen den eigenen Hund einzuschätzen.